Unterrichtsidee
In dieser Aufgabe lernst du die Songteile eines «normalen» Popsong kennen und wie du diese beim Musikhören erkennen kannst.
Aufgabenstellung
Nimm nun die restlichen Kärtchen mit den Songteilen zur Hand und schau die Begriffe durch. Ein Song kann aus folgenden Teilen bestehen:
- Intro: Anfang eines Song, meist nur Instrumental
- Verse: Text in jedem Verse unterschiedlich, Melodie bleibt meist gleich
- Prechors: Text und Melodie in jedem Prechorus gleich, führt zum Chorus hin
- Chorus: Text und Melodie in jedem Chorus gleich, meist eingängige Melodie mit wenig Text
- Zwischenteil: Meist instrumentaler Teil oder Stimmen ohne Text
- Bridge: neuer Text, neue Melodie, enthält oft ein wichtige Botschaft
- Solo: ein Instrument soliert, die Band begleitet
- Outro: Ausklang des Stücks, Wiederholungen, manchmal Fadeout (leiser werden)
Vorgehen Formanalyse Cover vs. Original
Formanalyse (Song A oder B)
- Song durchhören und Formkärtchen hinlegen
- Reihenfolge überprüfen (Song nochmals hören)
- Ablauf in das Arbeitsblatt übertragen
Die Lösungen zum jeweiligen Song findest du unten in der Aufgabenstellung.
Unter der Aufgabenstellung 'Astronaut' kannst du einen Testdurchlauf einer Formanalyse machen! Fahre danach mit der Aufgabenstellung "Songs vergleichen" fort. Danach geht's los mit dem Cover vs. Original Hörparcours!